Allgemein

3 nützliche Tipps für Poolbesitzer

Ein eigener Swimmingpool bereitet viel Freude, bedeutet aber auch viel Arbeit. Zum Pflegeaufwand kommen die monatlichen Kosten, die hauptsächlich durch den Wasser- und Energieverbrauch entstehen. Mit den folgenden Tipps lassen sich Pflegeaufwand und Kosten langfristig reduzieren:

Ausreichende Distanz zu Bäumen und Hecken

Die Wasseroberfläche ist ein echter Magnet für Laubblätter, Blüten und Pollen. Um den Pool sauber zu halten, müssen diese Schmutzeinträge ständig mit dem Kescher von der Wasseroberfläche abgefischt werden. Wenn bereits beim Aufbau des Pools auf eine möglichst große Distanz zu Bäumen und Hecken geachtet wird, können diese Schmutzeinträge verhindert werden. Noch effektiver ist der Gebrauch einer Poolabdeckung. In einen abgedeckten Pool können auch keine Insekten geraten, die sich nach kurzer Zeit mit Wasser vollsaugen und am Poolboden absetzen würden.

Sonnenenergie nutzen

In unseren Breitengraden ist die Nutzung eines Pools ohne den Gebrauch einer Poolheizung nahezu unmöglich. Die meisten Heizsysteme benötigen allerdings Strom, um das Wasser zu erwärmen. Wenn der Pool am sonnigsten Ort des Grundstücks gebaut wird, ist die Wasseroberfläche mehreren Stunden am Tag der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Dadurch erwärmt sich das Wasser zwar nur allmählich, dafür aber ganz ohne kostenpflichtigen Strom.

Mit einer Solarfolie, die einfach auf die Wasseroberfläche gelegt wird, kann der Heizeffekt noch verstärkt werden. Zudem bietet die Installation einer Solarheizung eine kostengünstige Alternative zu teuren Elektroheizungen. Bis auf den Kaufpreis der Solarheizung fallen keine weiteren Kosten an. Denn für die Beheizung des Wassers nutzt die Solarheizung ausschließlich kostenlose Sonnenenergie. Die Solarabsorber können auf dem Dach befestigt oder auf einer Rasenfläche neben dem Pool ausgebreitet werden.

Pool über Nacht und bei Nichtbenutzung immer abdecken

Über Nacht sinkt die Wassertemperatur im Pool um etwa ein bis drei Grad. Um den Wärmeverlust wieder auszugleichen, muss am nächsten Tag die Poolheizung in Betrieb genommen werden. Das lässt sich vermeiden, indem das Schwimmbecken über Nacht und idealerweise auch nach jeder Nutzung mit einer hochwertigen Poolabdeckung zugedeckt wird. Die Abdeckung blockiert den Verdunstungsprozess und damit das Absinken der Wassertemperatur. Dadurch lassen sich dauerhaft Energiekosten einsparen.