Allgemein

So bleibt der eigene Pool sauber

Es ist Sommer, die Sonne scheint und rein geht es in den eigenen Pool: So stellen sich viele Deutsche einen perfekten Tag in den warmen Monaten vor. Damit es auf Dauer auch mit dem Spaß im kühlen Nass klappt, muss unbedingt die Wasserqualität oben gehalten werden. Wie das geht? Mit den richtigen Tipps und Tricks ist das alles ganz einfach.

Niemals ohne eine Filterpumpe

Den Grundstein für ein sauberes Wasser legt eine sogenannte Filterpumpe. Sie sorgt dafür, dass das Wasser regelmäßig umgewälzt wird und nicht einfach nur steht. Außerdem wird es zeitgleich durch den Filter gepumpt und so schon von Verschmutzungen befreit. Beim Kauf einer Pumpe muss unbedingt darauf geachtet werden, dass sie die jeweiligen Wassermassen bewältigen kann.

Auf den Chlor- und pH-Wert achten

Beim Filtern des Wassers fängt es aber erst mit der richtigen Pflege an. Wer wirklich lange Spaß mit seinem Pool haben möchte, muss auf die richtigen Chemikalien setzen. Chlor trägt zur Wasserqualität bei. Hierfür gibt es spezielle Geräte, die den Chlorhaushalt von alleine regeln. Gleiches gilt für den pH-Wert des Wassers: er sollte immer zwischen 7,2 und 7,6 liegen. Wenn der Pool intensiv genutzt wird, sollte die Qualität des Wassers regelmäßig kontrolliert werden.

Der Skimmer, der beste Freund des Poolbesitzers

Der Schimmer ist für das Grobe zuständig. Während die Filterpumpe kleinere Partikel herausfiltert, ist der Skimmer für den größeren Schmutz zuständig. Er saugt von alleine die Objekte an und trägt so zur Wasserqualität bei.

Auch der Boden muss sauber bleiben

Aber nicht nur die Oberfläche des Wassers muss sauber bleiben, sondern auch der Boden. Ihn eigenständig zu reinigen wäre viel zu aufwendig. Zum Glück gibt es Pool-Staubsauger und -roboter, die ohne großen Aufwand den Boden und die Wände des Pools reinigen können. In den meisten Fällen können die Saugroboter sogar programmiert werden, sodass sie zu vorgegeben Zeiten den Pool eigenständig säubern.

Auf die Kleinigkeiten kommt es an

Aber nicht nur die offensichtlichen Tipps zum Saubermachen sind wichtig, sondern auch die kleinen: Der Pool sollte nicht unter einem Baum stehen, im Pool darf nicht gegessen und getrunken werden, nur wasserfestes Make up benutzen. Außerdem kann mit einem Kescher grober Schmutz eigenständig beseitigt werden.