Allgemein

Was darf eine Sandfilteranlage kosten?

Dass eine Sandfilteranlage in der Anschaffung teurer ist, als ein Kartuschenfilter ist den meisten bewusst. Doch viele Poolbesitzer fragen sich, was eine solche Filteranlage konkret kosten darf. Da sich die angebotenen Sandfilteranlagen in ihrer Art und Qualität mitunter wesentlich unterschieden, lässt sich hierbei keine allgemeine Preisangabe machen.

Ein Sandfilterkessel mit Top-mount-Ventil (das Ventil sitzt oben auf dem Kessel) ist grundsätzlich preiswerter als ein Kessel mit Side-mount-Ventil (Ventil befindet sich seitlich am Kessel). Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Pumpe. Eine leistungsstarke Pumpe von einem Markenhersteller kostet natürlich mehr als eine markenlose Pumpe mit begrenzter Leistung.

Zusätzlich wirkt sich das Ventil auf den Preis einer Sandfilteranlage aus. Auch wenn sich die Preise zwischen den 4-Wege- und 6-Wege-Ventilen nicht mehr so stark unterscheiden, wie noch vor ein paar Jahren. Den Unterschied macht auch hier wieder die Qualität.

Mittlerweile werden Sandfilteranlagen sogar von Baumärkten angeboten. Und viele Poolbesitzer lassen sich von den günstigen Preisen ab etwa 100 Euro zum Kauf animieren. Die Angebote der Baumärkte entsprechen jedoch eher den Anforderungen kleinerer Pools, die nur gelegentlich genutzt werden.

Die bessere Alternative ist eine Sandfilteranlage der Mittelklasse. Diese Modelle leisten durchaus gute Filtrierungen, ohne dabei die Filterlaufzeiten unnötig auszureizen. Zudem ermöglichen viele Mittelklassemodelle das Anschließen einer Solarheizung.

Die Kosten liegen bei ca. 200 Euro. Der Preisunterschied zu einer Sandfilteranlage aus dem Baumarkt ist nicht allzu hoch. Und dennoch ist die Mittelklasse-Sandfilteranlage um ein Vielfaches innovativer.

Wer auf hochwertige Qualität namhafter Hersteller setzt, bekommt ab 350 Euro aufwärts ein sehr gutes Markenprodukt. Hierzu gehören auch die Side-mount-Anlagen, die durch einfache Handhabung überzeugen und von sehr guter Qualität sind.

Fazit: Die Sandfilteranlage ist das wichtigste Element für den Betrieb eines privaten Pools. Sie gewährleistet, dass das Wasser sauber bleibt und reduziert damit erheblich den Reinigungsaufwand. Deshalb sollte der Kauf nicht vom Preis abhängig gemacht werden.

Eine hochwertige Sandfilteranlage ist natürlich grundsätzlich die beste Lösung für den Pool. Das muss aber nicht zwangsweise bedeuten, dass ein preiswerteres Angebot den eigenen Anforderungen nicht entspricht. Beim Kauf einer Sandfilteranlage ist es wichtig, auf die Balance von Preis und Qualität zu achten.